Gericht entscheidet am 14.04.2025

Am 14. April wird das Gericht mitteilen, wie es in der Klimaklage von Saúl Luciano Lliuya gegen RWE weitergeht. Hier findest du alle Informationen zur Klage und der anstehenden Entscheidung.

Gerichtsentscheidung

Am 28. Mai 2025, 10:00 Uhr, wird das Gericht seine Entscheidung in der Klimaklage von Saúl Luciano Lliuya gegen RWE bekanntgeben.

Am selben Tag wird um 16:00 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion mit dem Kläger Saúl Luciano Lliuya, seiner Anwältin Dr. Roda Verheyen und Kolleg:innen von Germanwatch stattfinden, um die Gerichtsentscheidung einzuordnen. Wir möchten diskutieren, welche Auswirkungen die gerichtliche Entscheidung für Betroffene der Klimakrise aber auch für Unternehmen oder andere Klimaklagen hat. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Hier können Sie sich anmelden!

Abonniere unseren Newsletter und Du bekommst die News direkt in Dein Postfach!

Mündliche Verhandlung

Fast zehn Jahre nach der Einreichung der Klimaklage von Saúl Luciano Lliuya gegen RWE fand am 17. und 19. März die mündliche Verhandlung am Oberlandesgericht Hamm statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, ob ein Flutrisiko für den Kläger Saúl Luciano Lliuya vorliegt. Das Gericht muss nun entscheiden, ob das Risiko ausreicht, um eine Haftbarkeit von RWE zu erwirken. Alle Infos zur Verhandlung findet ihr in unserer Pressemitteilung.

Saúl ist für die mündliche Verhandlung nach Deutschland gekommen. Er war auch in Berlin und Hamburg, um dort bei öffentlichen Veranstaltungen auf seine Klage aufmerksam zu machen. 

Eindrücke von der mündlichen Verhandlung in Hamm

Unterstütze Deinen globalen Nachbarn Saúl!

Saúl Luciano Lliuya auf einer Demonstration mit einem Schild "Justicia Climatica" (auf Deutsch: Klimagerechtigkeit)

Der Klimakläger Saúl Luciano Lliuya auf einer Demonstration.

Bei dieser weltweit beachteten Klimaklage geht der peruanische Bergführer und Kleinbauer Saúl Luciano Lliuya gegen einen der größten europäischen Emittenten von Treibhausgasen vor. Die Klage ist rein spendenbasiert. Unterstütze Saúl mit einer Spende und setze ein Zeichen für mehr Klimagerechtigkeit!

Jetzt unterschreiben!

Wenn Du Saúl nicht finanziell unterstützen kannst, kannst Du das aber auch auf andere Art und Weise tun! Denn es ist wichtig, über die Klage zu sprechen und mehr Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass die Klimakrise schon heute viele Millionen Menschen bedroht und große Emittenten Verantwortung übernehmen müssen.

Saúl freut sich bestimmt über eine Nachricht von Dir! Dafür kannst Du einfach das folgende Formular nutzen. 

  • Stell Dich an die Seite von Saúl Luciano Lliuya und die Menschen in Huaraz, die von einer Flutkatastrophe bedroht sind
  • Fordere, dass Unternehmen wie RWE für Klimarisiken und -schäden haften
  • Setze ein Zeichen für globale Klimagerechtigkeit 

Schon 4003 Unterstützer:innen!

Name
Die in dieses Formular eingegebenen Daten werden von uns für den Zeitraum der Aktion gespeichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Zu Deiner eigenen Sicherheit nutzen wir bei Online-Petitionen und Newsletter-Abonnements das Verfahren des Double-Opt-In. Das bedeutet, dass Du, nach der Bestellung über das Webformular eine E-Mail von uns erhalten. Erst wenn Du den darin enthaltenen Bestätigungslink aktivierst, wird das Formular gespeichert. Damit vermeiden wir, dass unbefugte Dritte Deine E-Mail-Adresse missbräuchlich verwenden.
 
Wenn wir Dich über die Aktion auf dem Laufenden halten sollen, erheben wir Deine E-Mail-Adresse auf Basis des Artikel 6 (1) (b) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung, um Dir die gewünschten Informationen regelmäßig zukommen zu lassen. Wir nutzen Newsletter2Go für den Versand des Newsletters. Im Rahmen der Anmeldung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH.

Verantwortlich:
Germanwatch e.V.
Kaiserstraße 201
53113 Bonn
 
 
Datenschutzbeauftragter:
datenschutz@germanwatch.org

Kontakt

Caroline Schroeder
info@climatecase.org
Dr. Marlene Becker
info@climatecase.org